Zum Hauptinhalt springen

Oberndorf bei Salzburg - Erfolgreiche Verlängerung des Gütesiegels „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ und „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“

© KH Oberndorf Bild von l.n.r.: Hans-Rainer Offenhuber, Dipl. BW Gerlinde Kollau, DGKP Alois Brandhuber, DGKP Mag. Dr. Birgit Fritz, Mag. (FH) Tobias Kirchlechner, Doris Moser, Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Datz, Dr. Gertraud Weiß, Sabine Mayr, Sabine Geistlinger, Monika Seidl, Barbara Hainacher

© Rehabilitationszentrum Oberndorf Bild von l.n.r.: Hans-Rainer Offenhuber, DGKP Alois Brandhuber, Doris Moser, Maria Ringerthaler BA MA, DGKP Mag. Dr. Birgit Fritz, Mag. (FH) Tobias Kirchlechner, Prim. Dr. Alexander Knipel, Prim. Dr. Thomas Ramsauer, Mag. phil. Katrin Aschauer, Dr. Gertraud Weiß, Monika Seidl

Das A.Ö. Krankenhaus Oberndorf sowie das Rehabilitationszentrum Oberndorf erhalten die Auszeichnung für weitere vier Jahre

Mit großer Freude konnte der Dachverband Selbsthilfe Salzburg, kürzlich die neuen Gütesiegel zur Verlängerung der Auszeichnung zum „Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus“ sowie zur „Selbsthilfefreundlichen Rehabilitationsklinik“ an die kollegialen Führungen der beiden Gesundheitseinrichtungen überreichen.

Bereits seit 10 Jahren steht diese Auszeichnung für gelebte Kooperation zwischen dem Gesundheitszentrum Oberndorf und der Selbsthilfe Salzburg.

Die Gütesiegel der Selbsthilfefreundlichkeit machen sichtbar, dass das ärztliche und pflegerische Handeln durch Erfahrungswissen der Selbsthilfegruppen erweitert wird und der Kontakt zwischen Patienten und Selbsthilfegruppen aktiv gefördert und unterstützt wird. So entsteht parallel und begleitend zur medizinischen Therapie eine wichtige Stütze in unserem Gesundheitssystem.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns sehr auf die fortlaufende Zusammenarbeit.