Das n.ö. Krankenhaus Abtenau erhält wieder das Gütesiegel "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"

Bildtext: Das n.ö. Krankenhaus Abtenau ist und bleibt ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus (v. l.): Obmann SH Hans-Rainer Offenhuber, GF SH Monika Seidl, Dr. Felix Karsten – Ärztlicher Leiter, StV. Pflege- und Verwaltungsdirektor Nils Podeyn, DGKP Erich Grünwald, Bgmst. LAbg. Ing. Johann Schnitzhofer
Die Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt – der Dachverband der Selbsthilfe Salzburg verleiht das Gütesiegel für weitere vier Jahre
Mit großer Freude konnte der Dachverband Selbsthilfe Salzburg kürzlich die neuen Gütesiegel zur Verlängerung der Auszeichnung zum „Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus“ an den stellvertretenden Pflege – und Verwaltungsdirektor, Nils Podeyn, des nicht-öffentlichen Krankenhauses inklusive dem Seniorenwohnheim Abtenau überreichen. Seit bereits 7 Jahren steht diese Auszeichnung für gelebte Kooperation zwischen dem Krankenhaus und der Selbsthilfe Salzburg.
„Die Selbsthilfe ist für uns ein wichtiger Teil im Gesundheitssystem und wir weisen unsere Patientinnen und Patienten immer auf die verschiedenen Angebote hin“, betonte Nils Podeyn. Mit dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger Erich Grünwald gibt es in dem n.ö. Krankenhaus Abtenau auch einen eigenen Selbsthilfe-Beauftragten, der für die Vernetzung zwischen Krankenhaus, Selbsthilfegruppen sowie Patientinnen und Patienten zuständig ist.
Das n.ö. Krankenhaus Abtenau trägt das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ nun für weitere vier Jahre. Gemeinsames Ziel dieser Vertragsperiode ist, die Kooperation mit ihren hohen Qualitätsstandards noch weiter auszubauen und sichtbar zu machen, denn mit aktuell knapp 200 Selbsthilfegruppen zu über ca. 180 unterschiedlichen Themen, ist die Selbsthilfe Salzburg vor allem in der Vor- und Nachsorge eine wichtige Stütze für Betroffene und Angehörige.