Erfolgreiche Rezertifizierung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ – Onko Reha St. Veit und der Leuwaldhof erhalten das Gütesiegel für weitere vier Jahre

©Selbsthilfe Salzburg Bild v.l.n.r.: Selbsthilfebeauftragte Rehabilitationszentrum St. Veit & Leuwaldhof - Sabine Wallner, Selbsthilfe Salzburg: Hans-Rainer Offenhuber - Obmann, Monika Seidl - Geschäftsführung, Christina Mußbacher - Selbsthilfeunterstützung
Das Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau setzt weiterhin wichtige Maßstäbe in der patientenorientierten Therapie: Die erfolgreiche Rezertifizierung als „Selbsthilfefreundliche Rehabilitationsklinik“ bestätigt die enge und wertvolle Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Salzburg und den vielen unterschiedlichen Selbsthilfegruppen. Dieses Qualitätsmerkmal unterstreicht die hohe Bedeutung der Selbsthilfearbeit in der Rehabilitation und die nachhaltige Unterstützung, die Patientinnen und Patienten hier erfahren.
Ein Gewinn für alle
Die Kooperation zwischen der Rehaklinik und der Selbsthilfe Salzburg ermöglicht es PatientInnen, von einem erweiterten Unterstützungsnetzwerk im Anschluss zu ihrem Aufenthalt zu profitieren. Der Austausch mit Selbsthilfegruppen bietet wertvolle Orientierung, emotionale Unterstützung und praktische Alltagstipps für den Umgang mit der jeweiligen Erkrankung.
Gleichzeitig profitieren auch die Mitarbeitenden der Reha-Einrichtung von dieser engen Zusammenarbeit: Die zahlreichen best practice-Projekte, die in den letzten Jahren entwickelt wurden, fördern den kontinuierlichen Wissens- und Erfahrungsaustausch aller Beteiligten.
Ein Vorzeigeprojekt für ganz Österreich – mit best practice Projekten als gelebte Praxis
Die Rezertifizierung ist nicht nur für die Selbsthilfe Salzburg von großer Bedeutung, sondern für die gesamte Selbsthilfelandschaft in Österreich. Da Patientinnen und Patienten aus allen Bundesländern nach St. Veit im Pongau kommen, wirkt das Engagement der Onkologischen Reha St. Veit und des Leuwaldshofes weit über die Region hinaus und ist ein wichtiger Meilenstein für moderne, innovative und patientenorientierte Zusammenarbeit.