Weiterbildung
Weiterbildung trägt dazu bei, die Arbeit in den Gruppen leichter zu machen und weiter zu entwickeln. Der Erfolg ist faszinierend. Das breite Angebot beruht auf langjähriger Erfahrung und ständiger Anpassung an die Erfordernisse innovativer Bildungsarbeit.
Die Methodik und Inhalte der Seminare sind praxisnah und setzt an den unmittelbaren Erfahrungen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Seminare regen an, die Arbeit in den Selbsthilfegruppen zu reflektieren , die eigene Rolle deutlicher wahrzunehmen und neue Ideen für das alltägliche Gruppenleben zu erarbeiten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, wie die Selbsthilfegruppe wachsen kann.
Teil-gefördert u.a. aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich.
Aktuelle Weiterbildungsangebote
Modul 1 - Arbeiten in Selbsthilfegruppen
Termin: 05.03.2025, 9.00 - 17.00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainer: Mag. Sigrid Tschiedl
Ort/Termin: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Salzburg, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: Bedürfnisse und Herausforderungen von Gruppengründern und Anfängern (Aufgaben und Grenzen von SHG, Abläufe und Strukturierung von Gruppentreffen, Gruppenregeln und Moderationsbeispiele für Gruppentreffen).
Interview- und Medientraining für Selbsthilfegruppen
"Keine Scheu vor der Kamera"
Termin: 02.04.2025, 9.00 - 14.00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Tabea Baur
Ort: RTS Regionalfernsehen, Ludwig-Bieringer-Platz 1, 5071 Wals-Himmelreich
Inhalt: "Keine Scheu vor der Kamera"
Der Workshop bietet ein ideales Trainingsumfeld für den Auftritt vor einer Kamera, bei einer Rede bzw. Podiumsdiskussion. Dabei werden Auftritte simuliert und nachgesprochen. Durch nützliche Tipps und Tricks sind Sie bei Ihrem nächsten Interview deutlich souveräner und authentischer.
Modul 2 - Arbeiten in Selbsthilfegruppen
Termin: Mittwoch, 30.04.2025, 9:00 - 17:00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Mag.art. Sigrid Tschiedl
Ort/Termin: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Turm 2, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: "Körper & Sprache" - 4 Elemente der Körpersprache verstehen und erleben, wie sie unsere Worte unterstützen können
Modul - Grundkurs
Verpflichtendes Einsteigermodul für Gruppengründer/Innen
Nächster Termin: 07.05.2025, 9:00 - 12:00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Monika Seidl
Ort: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Turm 2, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: Selbsthilfestruktur verstehen - Hilfestellungen vom Dachverband Selbsthilfe Salzburg
Modul 3 - Arbeiten in Selbsthilfegruppen
Termin: 14.05.2025, 9:00 - 17:00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Mag.art. Sigrid Tschiedl
Ort/Termin: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Turm 2, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: "Wert & Wirkung" - die eigenen Werte kennen lernen und damit sich und andere in Bewegung bringen.
Modul 4 - Arbeiten in Selbsthilfegruppen
Termin: 17.09.2025, 9:00 - 17:00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Mag.art. Sigrid Tschiedl
Ort/Termin: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Turm 2, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: "Konflikt & Kompetenz" - Umgang mit Widerständen und Hindernissen in der Kommunikation.
Modul 5 - Arbeiten in Selbsthilfegruppen
Termin: 15.10.2025, 9:00 - 17:00 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Trainerin: Mag.art. Sigrid Tschiedl
Ort: Büro der Selbsthilfe Salzburg, ÖGK Turm 2, Ebene 01, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Inhalt: "Selbst & Hilfe" - sichere Moderation und abwechslungsreiche Gestaltung von Gruppensitzungen.
Anmeldung unter Barbara Hainacher: hainacher@selbsthilfe-salzburg.at, Tel: 05 0766-171801